Operative Dermatologie
schonende Eingriffe & moderne Nahttechniken für kosmetisch optimale Ergebnisse
In meiner Ordination führe ich sämtliche plastisch-chirurgische Operationen unter örtlicher Betäubung schmerzfrei durch.
Das operative Spektrum umfasst die Entfernung und Behandlung folgender Hautveränderungen:
Gut- und bösartige Hauttumore
Melanom (‚schwarzer Hautkrebs‘)
Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom (‚weißer/heller Hautkrebs‘)
Atypische Nävi (auffällige Muttermale)
Vorstufen des weißen Hautkrebs (Sonnenschäden, aktinische Keratosen)
Plastisch-rekonstruktive Verfahren (Lappenplastiken, Hauttransplantationen)
Entnahme kleiner Hautproben (Biopsie) zur Diagnosesicherung unklarer Hautveränderungen
Kosmetisch störende Hautveränderungen wie dermale Nävi (erhabene, meist hautfarbene Muttermale), Fibrome, seborrhoische Keratosen (sog. Alterswarzen)
Atherome, Lipome (Fettgeschwulste), Zysten
Narbenbehandlung
Korrektur kosmetisch störender Hautveränderungen, Narben-, Ohrläppchenkorrektur
Versorgung von akuten Hautverletzungen wie Schürf- und Platzwunden, Verbrennungen
Eine feingewebliche Untersuchung des entnommenen Präparates durch einen Dermatohistopathologen wird stets an die Operation angeschlossen.
Schließlich erfolgt eine ausführliche Befundbesprechung in einem persönlichen Gespräch.
Besonderen Wert lege ich auf ein postoperatives ästhetisch einwandfreies Ergebnis.
Durch spezielle Nahttechniken sowie unter der Haut liegende selbstauflösende Fäden erreichen wir unauffällige Narben mit optimalem kosmetischen Ergebnis. Patienten können direkt nach dem Eingriff die Praxis verlassen und sind privat und beruflich nur in geringem Maße eingeschränkt.